Projektbezogene Publikationen
Nicht nur eine Webseite und eine Ausstellung sondern auch zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sind während der dreijährigen Projektlaufzeit des BMBF-Projekts “Kartographie und Analyse der Privacy-Arena” im Projektkontext entstanden. Hier eine kleine Auswahl:
Die Reterritorialisierung des Digitalen. Zur Reaktion nationaler Demokratie auf die Krise der Privatheit nach Snowden

In Reaktion auf die Enthüllungen Edward Snowdens und die dadurch aktualisierte Krise der Privatheit tritt die Reterritorialisierung des Digitalen als Reaktionsweise zeitgenössischer Demokratien auf den Plan. Verwerfungen im Zuge zunehmend globalisierter Datenströme sollen nach altbekanntem Muster der territorialen und nationalen Containergesellschaften gekittet werden. Reterritorialisierung adressiert dabei einen digital induzierten Wandel und versucht, Antworten zu geben auf Fragen der gegenwärtigen Neukonfiguration des Verhältnisses von Demokratie und Gesellschaft. Die Kartografie der dynamischen Arena um das umstrittene Konzept Privatheit liefert empirische Erkenntnisse zu einem der meistdiskutierten sozialen Ordnungsmechanismen und zeigt, wie die politische Suche nach Lösungen angesichts der tektonischen Verschiebungen der Digitalisierung mit bestehenden Institutionen, Routinen und Ressourcen verbunden bleibt. Die Publikation präsentiert Ergebnisse der Explorationsphase des BMBF-Projektes “Kartografie und Analyse der Privacy-Arena”, die sich mit den Aushandlungsprozessen um ein nationales Routing in Deutschland auseinandergesetzt hat. Beteiligt daran waren die Disziplinen Soziologie, Rechtswissenschaft und Philosophie/Ethik.
Zur PublikationCrypto Wars Reloaded?
Geminn, Christian
Zur Publikation
Datenschutz und Datensicherheit 8/2015, S. 546-547Das Ende der Informationskontrolle. Digitale Mediennutzung jenseits von Privatheit und Datenschutz
Hagendorff, Thilo
Bielefeld: Transcript, 2017Demokratie zwischen Öffentlichkeit und Privatheit
Geminn, Christian
Zur Publikation
Verwaltungsarchiv 4/2016, Bd. 107, S. 601-630Der NSA-Skandal als Krise der Demokratie? Selbstreflexionen der Öffentlichkeit in der Privacy-Arena
Lamla, Jörn / Ochs, Carsten
in: Hahn, Kornelia / Langenohl, Andreas (Hg.): Kritische Öffentlichkeiten – Öffentlichkeiten in der Kritik. Wiesbaden: VS-Verlag, 2016, S. 83-112Die Debatte um nationales Routing – eine Scheindebatte? Eine kritische Beschau der Argumentationslinien
Geminn, Christian
Zur Publikation
MultiMedia und Recht 2/2015, S. 98-103Governing the Internet in the Privacy Arena
Ochs, Carsten / Pittroff, Fabian / Lamla, Jörn / Büttner, Barbara
Zur Publikation
Internet Policy Review. Journal on Internet Regulation (Special Issue‚ Doing internet governance: practices, controversies, infrastructures, and institutions), 5(3), 2016Handbuch Medien- und Informationsethik
Heesen, Jessica
Metzler: Stuttgart/Weimar 2016Politische Öffentlichkeit und Big Data
Heesen, Jessica; Matzner, Tobias
in: Philipp Richter (Hg.): Privatheit, Öffentlichkeit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data. Nomos: Baden-Baden 2015, S. 151-168Privacy-Arena: Ausstellung zum Projektabschluss
Geminn, Christian / Miedzianowski, Nadine
Zur Publikation
ZD-Aktuell 19/2016, 05367‚Privatheit‘ und ‚Privatsphäre‘ aus der Perspektive des Rechts – ein Überblick
Geminn, Christian / Roßnagel, Alexander
Zur Publikation
JuristenZeitung 14/2015, S. 703-708Reterritorialisierung als Strategie des Regierens. Wie die Demokratie auf die Krise der Privatheit reagiert
Pittroff, Fabian / Ochs, Carsten / Lamla, Jörn / Büttner, Barbara
in: Hammer, Stefanie/ Schölzel, Hagen/ Buhr, Lorina (Hg.): Tagungsband: Staat, Internet und digitale Gouvernementalität. Wiesbaden: VS-Verlag, im ErscheinenSmart Technologies – Workshop on Challenges and Trends for Privacy in a Hyper-connected World
Baur-Ahrens, Andreas / Bieker, Felix / Friedewald, Michael / Geminn, Christian / Hansen, Marit / Karaboga, Murat / Obersteller, Hannah
Zur Publikation
in: David Aspinall et al. (Hg.) Privacy and Identity Management. Time for a Revolution?, IFIP AICT 476, Cham: Springer, 2016, S. 111–28The power of cyberspace centralisation: analysing the example of data territorialisation
Baur-Ahrens, Andreas
in: Matthias Leese und Stef Wittendorp (Hg.) Security/Mobility. Politics of Movement, Manchester: Manchester University Press, 2017, S. 37–56